top of page

NLP

So beeinflussen deine Gedanken und deine Überzeugungen dein Leben

Die Grundannahmen von NLP:

Neurolinguistische-Programmieren-Map.jpg
  1. Die Bedeutung Deiner Kommunikation liegt in der Reaktion, die Du von anderen Menschen erhältst.

  2. Ändere den Prozess Deiner Wahrnehmung, nicht nur den Inhalt.

  3. Alle Mittel für Deine Veränderungen existieren bereits in Dir.

  4. Deine Landkarte und deine Umwelt ist nicht die Landschaft und die Umwelt.

  5. Dein positiver Wert als Mensch bleibt konstant. Der Wert und die Angemessenheit Deines Verhaltens kann bezweifelt werden.

  6. Es gibt eine positive Absicht hinter jedem Verhalten und jedem Handeln.

  7. Es gibt einen Kontext, in dem jedes Verhalten nützlich ist.

  8. Alle Ergebnisse Deiner Veränderung sind etwas, das Du erreicht hast.

  9. Alle Unterscheidungen in Bezug auf Dein Verhalten sind durch die fünf Sinneskanäle darstellbar und zu erkennen.

  10. Wenn das, was Du tust nicht funktioniert, versuche etwas anderes.

NLP lässt die Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Gegenüber  effizienter und produktiver werden. Entdecken sie, wie man auf positive, verständnisvolle Weise kommunizieren können.

 

Eingrenzende verwurzelte Gedankenformen werden durch NLP erkannt und dann durch eine "andereSichtweise" in hilfreiche positive Überzeugungen umgewandelt.

 

Sie werden lernen, mit Ihren eigenen, wechselnden Befindlichkeiten behutsam, liebevoll, respektvoll und wertschätzend umzugehen.

Neuro-Linguistisches Programmieren beschäftigt sich mit der subjektiven Wahrnehmung von Menschen.

Neuro-Linguistisches Programmieren, kurz: NLP, beschäftigt sich mit der Frage, welche Faktoren unsere Wahrnehmung und  Erleben steuern und wie wir unsere Erfahrungen selbst hervorbringen. Anders gesagt: NLP handelt von dem Studium der menschlichen Subjektivität.

NLP widmet sich Sprache und Kommunikation.

Unser Alltag besteht zu einem Grossteil aus Kommunikation – unabhängig davon, womit wir privat oder beruflich unsere Zeit verbringen. Neben der Sprache gehören auch Tonfall  ,Mimik, Gestik und sogar Schweigen zu unseren Kommunikationsformen. Das heisst: Wir schaffen es nicht nicht zu kommunizieren. Was auch immer wir tun oder sagen, wie auch immer wir uns verhalten – wir senden permanent Botschaften und Nachrichten an unsere Mitmenschen.

Neuro-Linguistisches Programmieren widmet sich der Frage nach, wie Sprache und Kommunikation unser Handeln und Denken beeinflussen. Was zeigen unsere Kommunikationsmuster über uns selbst aus und wie werden wir damit von den Mitmenschen wahrgenommen? Neuro-Linguistisches Programmieren dient dazu, Kommunikationsprozesse besser zu verstehen, und trägt dazu bei, dass Kommunikation effizienter und produktiver wird .

NLP eröffnet den Zugang zu außergewöhnlichen Leistungen und Fähigkeiten

„Alles, was ein Mensch kann, ist erlernbar“, so lautet eine der Vorannahmen des NLP. Die Aneignung bzw. Vermittlung von Strategien, wie ein Menschen mit besonderen Begabungen oder Fähigkeiten seine Leistungen erreichen, heisst im NLP „Modellieren“. Die Fähigkeit zum Modellieren ist der Schlüssel zur Kompetenz. Sie ermöglicht effektiveres Lernen und lässt sich in unterschiedlichsten Bereichen anwenden. Unter Anderem Wirtschaft, Gesundheit, Sport, Psychotherapie, Pädagogik oder in kreativen Prozessen.

NLP-Neurolinguistisches-Programmierung.j

 

Carla Scheepers-Hermanns

Breslauer Straße 52

41366 Schwalmtal

anderesichtweise.de

carlascheepers@yahoo.de

mobil 0177-5895382

nach den Grundsätzen

69884_250_es_2018_7345dac627.png
  • w-facebook
  • Twitter Clean
  • w-googleplus
bottom of page